Hast du schon mal von 'Nadeldicke beim Stecher' gehört?? Die Person, die diese Information kennen sollte, ist ein Diabetiker. Immer daran denken: Ein Stecher ist nur etwas, das deinen Finger stechen wird, und du ziehst Blut in winzigen Tropfen ab. Es ist das Blut, das für den Zuckertest verwendet wird. Nach ein paar Seiten wirst du verstehen… Deshalb ist die Größe deiner Stechnadel wichtig. Nadelgröße hat einen großen Einfluss darauf, wie einfach oder schmerzhaft es für dich zwischen den Tests sein kann.
Jeder, der jemals den Finger für einen Bluttest stechen musste, wird Ihnen sagen: es ist nicht angenehm. Aber wussten Sie auch, dass Lanzetennadeln in unterschiedlichen Dicken erhältlich sind und die schmalere weitaus weniger wehtut als jede andere. Die Nadelstärke bezeichnet, wie fein oder dick eine Nadel sein wird, je niedriger die Zahl, desto dicker die Nadel. Relevanter für das Ziel dieser Studie ist, dass eine 28g-Nadel kleiner ist als eine 25g-Nadel. Sie wird außerdem erträglicher für Sie zu tragen sein, da sie dünner ist. Eine weitere Option besteht darin, die kleinste Nadel und 2 oder mehr zusätzliche Tests zu bestellen, falls Sie sie häufiger verlieren als Ihren Glukosepegel;-).
Daher müssen Bluttestergebnisse sehr genau sein. Dickerere Nadeln könnten nicht genug Flüssigkeitsprobenfluss für die Blutzucker-Messgeräte erzeugen. Andererseits kann eine zu kleine Nadel potenziell in deine Haut eindringen. Eine zu feine Nadel wird all das Blut aufsaugen, das du für andere Tests verwenden wolltest. Deshalb ist es wichtig, die richtige Nadelstärke zu finden, um sowohl genaue Blutzuckerwerte zu erhalten als auch etwas sanfter auf deine Haut zu wirken.
Es gibt jedoch einige Vor- und Nachteile bezüglich verschiedener Lancettenadelgrößen. Zum Beispiel verringert eine kleinere Nadel den Schmerz und birgt weniger Risiko einer Hautschäden während der Probenahme. Andererseits kann, wenn du eine kleinere Nadel verwendest, nicht genug Blut aus der Vene abgezogen werden, was zu falschen Testergebnissen führt. Umgekehrt kann eine zu große Nadel mehr Blut aufsaugen, was zwar einerseits ein besseres Testergebnis bedeutet, aber andererseits mit mehr Schmerz und Hautschäden verbunden ist. Also, bevor wir entscheiden, schauen wir uns an: die Vor- und Nachteile der Verwendung jeder Nadelgröße.
Für Menschen mit Diabetes ist die Auswahl des richtigen Stechgeräts essenziell für den Blutzuckerkontrolltest. Dies könnte *von deiner Schmerztoleranz, Hauttyp und wie oft du testest abhängen. WENN es zu schmerzhaft ist, probiere eine kleinere Größe aus. Aber manche entwickeln sehr hornige oder schwielige Haut und benötigen möglicherweise eine größere Nadel, um eine ausreichende Probe zu erhalten. Mit diesem Hintergrund würde ich empfehlen, deinen Gesundheitsfachmann zu fragen, welche Nadelgröße am besten für dich geeignet ist.