Es ist ein sehr kleiner, aber essenzieller Teil des Labors, den wir verwenden, um Flüssigkeiten in Schulen und Colleges genauestens zu messen. Er wird normalerweise mit einem Burettklemme gesichert (was es stabil hält, damit wir mit der chemischen Substanz arbeiten können). Ein Stopfen hat eine Öffnung in der Mitte, durch die Flüssigkeiten hindurchfließen können. Wir öffnen den Stopfen (indem wir ihn nach oben drehen), und die Flüssigkeit kann unten herauslaufen. Das Gegenteil geschieht, wenn wir ihn schließen, wodurch die Flüssigkeit sofort abgedichtet wird. Dies ist sehr praktisch, da wir so die perfekte Menge an Flüssigkeit für unsere Experimente messen können, ohne dass etwas verschüttet wird.
Die verfügbaren Typen von Burett-Stoßkäfern sind vielfältig, aber jeder hat seine Vor- und Nachteile, oder nicht? Nehmen wir das Beispiel der Glas-Stoßkäfer, die äußerst robust sind und eine lange Lebensdauer haben können, wenn sie richtig gewartet werden. Ein Nachteil ist, dass sie wesentlich brüchiger sein können als Kunststoff-Stoßkäfer, sodass ein Fallenlassen oder ein Aufschlagen auf der Arbeitsplatte dazu führen kann, dass sie brechen. Im Gegensatz dazu sind Kunststoff-Stoßkäfer normalerweise wirtschaftlicher und leichter. Allerdings sind sie nicht so robust im Vergleich zu Glas-Stoßkäfern und daher weniger haltbar.
Darüber hinaus gibt es Stöpsel, die auch eine dünne Schicht aus DuPont Teflon aufweisen. Sie können einer größeren Liste von Chemikalien standhalten als die Kunststoff- oder Glasstöpsel, was es ermöglicht, sie bei Experimenten mit stärkeren und/oder korrosiven Substanzen einzusetzen. Allerdings können sie beim Gebrauch etwas schwieriger zu handhaben sein. Am Ende hängt davon ab, welcher Stöpsel die optimale Lösung für Ihr Labor darstellt, welche Experimente Sie durchführen und wie viel Geld Sie für andere Geräte ausgeben können.
Wartung und Reinigung des Stopfens Ihrer Burett Reinigen Sie es ist sehr wichtig, um sicherzustellen, dass Ihr Burett-Stopfen in bestem Zustand bleibt. Sobald Sie mit dem Gebrauch des Stopfens fertig sind, stellen Sie sicher, dass Sie alle Flüssigkeiten darin mit Wasser auswaschen. Dies wird helfen, eine Ansammlung von Rückständen zu vermeiden. Wenn harte oder aggressive Chemikalien verwendet wurden, wird empfohlen, den Stopfen einige Stunden in einer bestimmten Reinigungslösung zu belassen und erneut zu spülen. Dadurch wird sichergestellt, dass alle Chemikalien entfernt sind. HINWEIS: Übertreiben Sie das Anziehen des Stopfens nicht, da dies Schäden verursachen könnte oder das Drehen in der Zukunft erschweren könnte.
Es gibt zwei Hauptaspekte, die Sie berücksichtigen sollten, wenn Sie nach dem besten Burett-Stoßventil für Ihre Bedürfnisse suchen: nämlich – in welchen Experimenten wird es verwendet werden und wie viel sind Sie bereit/geplant auszugeben. Bei Arbeiten mit stärkeren Chemikalien können teflonbeschichtete Stoßventile am besten geeignet sein, da sie widerstandsfähig gegenüber schärfere Substanzen sind. Wenn Sie jedoch einen engen Budget haben, könnten Kunststoff-Stoßventile Ihre beste Option sein. Sie müssen auch die Art der durchzuführenden Experimente berücksichtigen, da dies den Einfluss darauf hat, wie groß das Burett sein muss und welcher Grad an Genauigkeit erforderlich ist, was Ihre Wahl des Stoßventils bestimmt.
Manchmal haben wir Probleme mit den Burettensperrhähnen beim Gebrauch. Ein häufiges Problem ist ein Leck, und das könnte daran liegen, dass der Sperrhahn nicht fest genug angeschraubt ist oder dass die Gummimanschette ausgeleiert ist und daher ersetzt werden muss. Wenn der Sperrhahn klebt und sich nicht leicht drehen lässt, kann das daran liegen, dass er zu stark angezogen wurde oder dass es Schmutzpartikel gibt, die dazu führen, dass die Ventilsitzung blockiert. Problem: Ein Sperrhahn ist gebrochen, was eines der häufigsten Probleme ist, das durch falsches Handling oder chemische Gefahren entsteht. Erst einmal ist es wichtig, dass Sie klären, was genau das Problem ist, da manche dieser Probleme darauf hindeuten können, dass der Sperrhahn vollständig ausgetauscht werden muss.