Haben Sie irgendetwas im Unterricht oder zu Hause in der Naturwissenschaft gemacht? Wenn nicht, haben Sie vermutlich von dem Burett (mit Kran) gehört. Das Burett wird als wesentliches Gerät in der Chemie angesehen, da es eine sehr genaue Messung von Flüssigkeiten ermöglicht. Dadurch ist es für Personen nützlich, die präzise Messungen wie Wissenschaftler und Schüler bei naturwissenschaftlichen Experimenten vornehmen möchten.
Was genau ist ein Burett mit Stopkock? Ein langes, hohes Rohr. In diesem Rohr befindet sich ein kleines Bauteil namens Stopkocke. Die Stopkocke ist eine Art Ventil und kann daher geöffnet oder geschlossen werden; sie kontrolliert den Fluss der Flüssigkeit. Mit der zu messenden Flüssigkeit oben und unten eine Stopkocke, die du drehst, wenn es Zeit ist, die Flüssigkeit herauszulassen. Dadurch wird der Fluss der Flüssigkeit verlangsamt und es gibt mehr Kontrolle über die Menge, die herausläuft.
Ein Bunsenbrenner mit Ventil ist bei der Messung von Flüssigkeiten wirksamer als ein konventionelles Maßglas oder Röhrchen. Dies liegt daran, dass das Ventil Ihnen ermöglicht, die Menge an Flüssigkeit zu regulieren, die herauskommt. Sie müssen das Ventil möglicherweise sehr langsam drehen, wodurch nur eine kleine Menge an Flüssigkeit herausgelassen wird. Auf diese Weise können Sie ganz einfach genau die richtige Menge abmessen, ohne dass etwas überschwappt oder überfließt. Dies wird bei Experimenten hilfreich sein, bei denen über einen längeren Zeitraum eine kleine Menge Flüssigkeit gemessen werden muss.
Das Teil, das die Flüssigkeit vorsichtig freisetzt, ist ein kleines Ventil, das im Burett als Stopfen bekannt ist. Es besteht keine Notwendigkeit, die Flüssigkeit auszugießen und dabei mögliche Fehler zu machen – einfach den Stopfen vorsichtig drehen, damit es so langsam und tropfenweise erfolgt, wie Sie möchten. Die Idee dahinter ist es, dies in praktischen Chemieversuchen zu verwenden, wo genaue Mengen an Flüssigkeiten benötigt werden. Auf diese Weise können Sie Verunreinigungen Ihrer Flüssigkeit vermeiden und sicherstellen, dass die automatisch injizierte Menge genau das ist, was für Ihr Experiment benötigt wird, da dies einen erheblichen Einfluss auf positive Ergebnisse hat.
In der Chemie ist Titration eine Methode, um die genaue Menge einer bestimmten Substanz in einer anderen Flüssigkeit herauszufinden. Die Titration wird mit einem Trichter mit einem Sperrhahn am Ende durchgeführt. Der Vorgang des tropfenweisen Zuführens einer Lösung, bis die Reaktion eintritt, wird Titration genannt. Mit einem Trichter können Sie winzige Flüssigkeitsmengen messen, was es Ihnen ermöglicht, die genau benötigte Menge für Ihre Titration hinzuzufügen. Diese Genauigkeit ist sehr wichtig, da sie Wissenschaftlern hilft, korrekte Daten über die untersuchten Materialien zu extrahieren.
Ein schneller Tropfen In weniger als 30 Sekunden können die Forscher im Labor von Zhang eine geopferte Maus auf einen automatisch füllenden Tropfen für ein nachfolgendes Experiment laden.
Der wichtigste Schlüssel, um effektiv in einem Labor zu arbeiten, ist Effizienz und Geschwindigkeit. Ein Burett mit Kran kann Zeit sparen, aber Sie müssen es wahrscheinlich als Notwendigkeit akzeptieren und richtig messen. Dies ist nützlich für Wissenschaftler, die ihre Experimente schneller und präziser durchführen möchten. Außerdem führt es zu weniger Verschwendung, da Sie ein Burett mit Kran verwenden. Das liegt daran, dass Sie die genaue Menge an Flüssigkeit abgeben können, die Sie benötigen, anstatt einfach Überschuss abzugießen und ihn zu verschwenden.